
Die Praxisanleitung ist ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Ausbildung für angehende Erzieher und Heilerziehungspfleger und ergänzt die theoretische Ausbildung an Fachschulen.
Die gezielte Anleitung von Fachschülern sowie die strukturierte Einarbeitung von neuen Mitarbeitern beeinflussen entscheidend das Arbeitsklima in den Einrichtungen.
Als Praxisanleiter führen Sie die Fachschüler verantwortungsvoll und schrittweise an die Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Einrichtung. Sie planen, gestalten und evaluieren Anleitungsprozesse und Lernsituationen und begleiten die Ausbildung unter Berücksichtigung der individuellen Ausbildungssituation und des jeweiligen Entwicklungsprozesses des Auszubildenden. Sie schaffen eigenständig Lernsituationen und fördern die Kompetenzentwicklung der Auszubildenden.
Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für die Integration „Neuer“ im Team, die das Aufgabenspektrum und die damit verbundenen Anforderungen genau kennenlernen sollen.
Bildungsziel
Nach erfolgreicher Weiterbildung sind Sie aufgrund erworbener pädagogische-didaktischer Methodenkompetenz sowie persönlicher, sozialer und systemisch-ökologischer Kompetenzen in der Lage, eigenständig, kreativ und zielorientiert Fachschüler zu begleiten, diese in ihrer Persönlichkeit zu unterstützen und sie adäquat für Prüfung und Beruf vorzubereiten und zu bewerten. Zudem sind Sie befähigt, neue Mitarbeiter professionell und effizient einzuarbeiten und in ihrer Anfangszeit zu unterstützen.
Voraussetzungen
Sie haben die staatlich anerkannte Ausbildung in einem sozialen Beruf erfolgreich abgeschlossen und eine zweijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Abschluss
Die Weiterbildung wird mit einer selbst erarbeiteten, durchgeführten und evaluierten Anleitersituation abgeschlossen.
Sie erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierung.
Termine:
17.04.2023 - 09.02.2024
Weiterbildungsumfang:
80 Stunden
Genaue Termine werden mit der Einladung bekannt gegeben.
640,00 €
31.03.2023
Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe gGmbH
F.-Löffler-Straße 24
02977 Hoyerswerda
