
Die Praxisanleitung ist ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Ausbildung. Daher ist ein ständiges Auffrischen und Erweitern der Kompetenzen eines Praxisanleiters notwendig und gesetzlich vorgeschrieben (§3 NotSan-APrV).
Bildungsziel
Sie erweitern Ihre Fach – und Methodenkompetenz. Durch die Fortbildung erlangen Sie aktuelles Wissen im Fachbereich und werden befähigt, Mitarbeiter und Auszubildende im Umgang mit medizinischen Geräten professionell zu unterweisen. Gleichzeitig wird Ihr pädagogisches Handeln gegenüber Auszubildenden reflektiert und weiterentwickelt.
Thematische Schwerpunkte sind:
- Konfliktgespräche führen
- Reflexionsgespräche professionell anleiten und durchführen
- Beurteilungen und Bewertungen erstellen
- Geräteunterweisungen
Zugangsvoraussetzungen
Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter nach der Weiterbildungsverordnung für Gesundheitsfachberufe.
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Termine:
04.10. / 05.10. / 13.10.2022
Weiterbildungsumfang:
24 Stunden
204,00 €
31.08.2022
Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe gGmbH
F.-Löffler-Straße 24
02977 Hoyerswerda
