Beginn:
24.08.2023 - 07.11.2025 (ab acht Teilnehmer/innen)
Anmeldefrist:
30.06.2023
Weiterbildungsumfang:
Der Kurs PDL umfasst 460 Theorie- und 120 Praxisstunden (praktische Ausbildung erfolgt am Arbeitsort), wobei der theoretische Unterricht berufsbegleitend 1 mal pro Woche (6-8 Stunden) stattfindet. Des Weiteren sind 230 Stunden im Selbststudium abzuleisten.
Die Lehrgangs- und Prüfungsgebühr beträgt 3785,00 €
(bei Bildungsgutschein abweichend lt. Kostensätze der Agentur für Arbeit).
Bildungsziel
Die Ausbildung zur geprüften Fachkraft zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit (Stationsleitung/Wohnbereichsleitung) befähigt die Teilnehmer, in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen eine Pflege- und Funktionseinheit selbstständig zu leiten und dabei die pflegerischen Arbeitsabläufe zu planen, zu organisieren, zu realisieren und zu kontrollieren sowie die Methoden der Qualitätssicherung anzuwenden. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Mitarbeiterführung und zur Anleitung von Auszubildenden und Hilfskräften und können damit im kooperativen Zusammenwirken aller Beteiligten die Leistungsfähigkeit der Organisationseinheit und damit auch die Lebensqualität der zu betreuenden Menschen erhöhen.
Zugangsvoraussetzungen
Sie haben eine Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, beispielsweise als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in
