
Termine:
30.10.2023 - 09.02.2024
Weiterbildungsumfang:
520 Stunden
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter gliedert sich nach dem 520-Stunden-Programm des Bund-Länder-Ausschusses in 280 Std Theorie inkl. Abschlusslehrgang an der BMS, 80 Std Praktikum im Krankenhaus, 160 Std Praktikum in der Rettungswache sowie der staatlichen Prüfung an der BMS.
1950,00 €
(bei Bildungsgutschein abweichend lt. Kostensätze der Agentur für Arbeit)
31.08.2023
Bildungsziel
Rettungssanitäter kommen im qualifizierten Krankentransport zum Einsatz. Sie gehören neben dem Rettungsassistenten üblicherweise zur Besatzung von Rettungstransportwagen(RTW)und Notarztwagen(NAW) / Noteinsatzfahrzeugen(NEF).
Aufgaben des Rettungssanitäters sind vor allem:
- das Fahren des Einsatzfahrzeugs
- die Einleitung der Patientenversorgung
- die Unterstützung von Rettungsassistent und Notarzt
- die Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen des Patienten
- die Herstellung der Transportfähigkeit des Patienten
Zusatzangebote - Zertifizierte Fortbildungen
Termin: 18.03.2023
Dauer: 10 Stunden
Kosten: 100,00 €